Rezension im März
Uns hat vor einigen Tagen eine neue Rezension erreicht, die uns sehr gefreut hat. Branka schreibt: “Ich arbeite aktuell in der Rolle des Product Owner und… Weiterlesen »Rezension im März
Uns hat vor einigen Tagen eine neue Rezension erreicht, die uns sehr gefreut hat. Branka schreibt: “Ich arbeite aktuell in der Rolle des Product Owner und… Weiterlesen »Rezension im März
Björn Eilmes hat uns auf seinem Projektmanagement Blog www.zeitkostenqualitaet.de eine ausführliche Buchbesprechung veröffentlicht. Hier ein kurzer Auszug: “(…) Die absolute Stärke von Scrum in der… Weiterlesen »Rezension auf Zeitkostenqualitaet.de
Auf dem interessanten Projektmanagement-Blog www.projekte-leicht-gemacht.de haben wir eine umfangreiche Buchbesprechung gefunden. Unter anderem steht dort geschrieben:
“Was mir richtig gut gefällt:
- Die Rubrik “Häufige Probleme” ist mein Lieblingsteil eines jeden Kapitels.
- Die Relevanz des praktischen Lebens von Scrum wird immer wieder verdeutlicht.
- Auch als Scrum-Einsteiger habe ich jetzt das Gefühl, die Grundprinzipien verstanden zu haben.
- Neben reinen Erläuterungen gibt es pro Thema umfangreiche Frage- und Checklisten.
- Der menschliche Aspekt steht nicht nur bei Scrum an sich, sondern auch bei Scrum in der Praxis im Mittelpunkt. Methoden und deren Wichtigkeit werden angesprochen; der Umgang im Team jedoch wird als eigentlicher Erfolgsfaktor bewertet.
- Das durchgängige Praxisbeispiel und die beschriebenen Charaktere sind wirklich aus dem Leben gegriffen. Es macht Spaß, den Projektverlauf zu begleiten.”Weiterlesen »Buchbesprechung zu Scrum in der Praxis auf Projekte leicht gemacht
Passend zur neuesten 5-Sterne Rezension auf Amazon, hat Blogautor Henry Pötzl auf CHIP-online.de eine umfangreiche Buchbesprechung verfasst, über die wir uns sehr gefreut haben.
Hier ein kurzer Auszug:
” (…) Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, die Scrum täglich einsetzen. Speziell Mitarbeiter in der Rolle des Scrum Masters werden von dem vielen Detailwissen der Autoren profitieren können. An alle Kapitel schließt anstatt einer Zusammenfassung eine Checkliste an, anhand derer sich wichtige Erfahrungen merken und typische Fehler einfach vermeiden lassen. Die Webseite zum Buch bietet Checklisten und Illustrationen zum Download an. Weiterhin sind dort auch das Glossar und Literaturverzeichnis aus dem Buch zu finden.Weiterlesen »Rezension zu Scrum in der Praxis auf CHIP-online.de
Michael Müller hat in der letzten Ausgabe des Java Magazins eine einseitige Buchbesprechung verfasst, über die wir uns sehr gefreut haben: “Eines gleich vorab: Wer ein Buch… Weiterlesen »Buchbesprechung zu Scrum in der Praxis im Java Magazin 9.13