Alle Illustrationen des Buches sind extra für das Buch erstellt worden und entstanden in enger Zusammenarbeit mit Christian Pursch (www.teml-designs.de). Die Illustrationen können Sie für Ihre eigenen Zwecke vorbehaltlos unter den genannten Bedingungen verwenden werden:
Über einen Verweis auf das Buch und die Webseite freuen wir uns.
Hier finden Sie die Illustrationen nach Kapiteln sortiert:
- Das SidP-Team
- Kapitel 3: Das Scrum-Team
- Kapitel 4: Die Vorbereitung
- Kapitel 5: Die Durchführung
- Kapitel 6: Die Veröffentlichung
Das SidP-Team
- Herr Hold farbig
- Herr Hold sw
- Casper farbig
- Casper sw
- Casper sw 2
- Casper sw 3
- Finn farbig
- Finn sw
- Alva farbig
- Alva sw
- Jordi farbig
- Jordi sw
- Lara farbig
- Lara sw
- Mina farbig
- Mina sw
- Sergio farbig
- Sergio sw
Kapitel 3: Das Scrum-Team
- 3-1 Hand in Hand
- 3-2 Klares Ziel
- 3-3 T-Shape
- 3-4 Vertrauen
- 3-5 Zugehörigkeit
- 3-6 Pair Programming
- 3-7 Hindernis beseitigen
- 3-8 Globales Impediment Backlog
- 3-9 Sich selbst hinterfragen
- 3-10 Mediator
- 3-11 Richtungsweiser
- 3-12 Zeitzonen
Kapitel 4: Die Vorbereitung
- 4-1 Produktvision
- 4-2 DoR und DoD
- 4-3 Leere Arbeitsbereiche
- 4-4 Kriterien
- 4-5 Sprint-Daten
- 4-6 DEEP-Kriterien
- 4-7 INVEST-Prinzip
- 4-8 CCC-Kürzel
- 4-9 Story Map - Entwurf
- 4-10 Story Map - Walking Skeleton
- 4-11 Story Map - User Stories im Sprint
- 4-12 Story Map - Erledigte User Stories
- 4-13 Epic mit Workflow
- 4-14 User Story ohne Workflow
- 4-15 User Stories mit Workflowschritt
- 4-16 User Stories mit zwei Workflowschritten
- 4-17 TTM-Matrix leer
-
TTM-Matrix einfach
(1.Aufl. 4-18)
-
4-18 TTM-Matrix mit Aufwand
(1.Aufl. 4-19)
-
4-19 Zweipotenzen
(1.Aufl. 4-20)
-
4-20 Team Estimation Game Ausspielen
(1.Aufl. 4-21)
-
4-21 Team Estimation Game final
(1.Aufl. 4-22)
-
4-22 Magic Estimation Runde 1
(1.Aufl. 4-23)
-
4-23 Magic Estimation Runde 2
(1.Aufl. 4-24)
-
4-24 T-Shirt-Größen und Story Points
(1.Aufl. 4-25)
-
4-25 Releaseplan mit festem Umfang
(1.Aufl. 4-26)
-
4-26 Releaseplan mit festem Termin
(1.Aufl. 4-27)
-
Hochrechnung Schritt 1
(1.Aufl. 4-28)
-
Hochrechnung Schritt 2
(1.Aufl. 4-29)
-
4-27 Release Burndown Chart einfach
(1.Aufl. 4-30)
-
4-28 Release Burndown Chart mit Korridor
(1.Aufl. 4-31)
-
4-29 Release Burndown Chart Balkendiagramm
(1.Aufl. 4-32)
-
4-30 Release Burndown Chart Balkendiagramm erweitert
(1.Aufl. 4-33)
-
4-31 Scrum-Board einfach
(1.Aufl. 4-34)
Kapitel 5: Die Durchführung
- 5-1 Scrum-Prozess
- 5-2 SMART-Kriterien
- 5-3 Sprint Burndown Chart
- 5-4 Sprint Burndown Chart Overcommit
- 5-5 Sprint Burndown Chart Undercommit
- 5-6 Happiness Index
- 5-7 Review als Bühne
- 5-8 Energiepole
- 5-9 Energienehmer und -geber
- 5-10 Kategorisierung
- 5-11 Energiemessung
- 5-12 Effekt- und Energietabelle
- 5-13 Beispielergebnis
- 5-14 Fieberthermometer
- 5-15 Check-in-Runde
- 5-16 Sprint-Gesichter
Kapitel 6: Die Veröffentlichung
- 6-1 Der Blick zurück